Bash!-Best of zum 30. Gründungstag
Interview mit Frank Ludes und Mike Weger
Unlängst ist ein kleines ‚Best of‘ der Krefelder Punklegende Bash! via Bandcamp erschienen, das einen alten Sack wie mich mal wieder in vergangenen Zeiten schwelgen ließ:
Schließlich waren Bash! eine der Bands, die die erste Generation des Plastic Bombs regelmäßig begleiteten. Zusammen erlebten wir die eine oder andere Peinlichkeit und Blitzlichter davon flackern beim Genuss der Songs auf. Und dabei fällt auf, dass sie nicht nur dufte Kumpels waren, sondern den einen oder anderen Song mit Legendenstatus rausgehauen hatten. Von den 30 Jahren sind sie nun 15 nicht mehr als Bash! aktiv. Schlagzeuger Mike hat auch gefühlt erst mal gar nichts mehr gemacht, während Frank ja mittlerweile mit Nonstop Stereo seine nächste Band begraben hat und als Frank Ludes Oneman Band (kurz FLOMB) den großen Social Media Saal bespielt.
Also warum nicht, die Gelegenheit nutzen, etwas sozialen Druck auf die netten älteren Herren aufbauen?
Hallo Jungs, wie kommt es zu diesem Paukenschlag, einer ‘Best of’ in diesen Tagen?
Frank: Der 30. Gründungstag. Inszeniert und organisiert von Daniel “Stemmen” Temme aus Hamburg. Ein Die Hard Fan der ersten Stunde. Es wird auch die Alben, Samplerbeiträge und Singles bei den Streamingdiensten geben. Wir selber hatten also tatsächlich gar nicht so viel damit am Hut.
Mike: Frank hatte davon etwas erzählt, dass über RilRec irgendwas erscheinen soll. Was genau habe ich nicht verstanden. Aber im Prinzip ne schöne Sache. Und ja……….einige Songs habe ich schon völlig vergessen.
Großartig angekündigt wurde diese Veröffentlichung ja nicht. Entspricht das dem Bash!-typischen Guerillamarketing?
Frank: Es war eine Spontan– und Hauruck–Aktion. Ich hatte vor einer Weile mal bei Facebook angedroht, dass BASH! bei in Streamingdiensten hochgeladen werden könnte. Das gab sehr nette und positive Resonanzen. Nun ist es wie oben schon gesagt bald soweit.
Mike: Bash! Muss man ja nicht groß ankündigen.?
Wie habt ihr euch auf die Songs einigen können?
Frank: Das lag rein organisatorisch und von der Zusammenstellung her allein bei Stemmen.
Mike: Passt alles! Hat der Stemmen fein gemacht
Euch ist schon klar, dass zwei Nummern besonders vermisst werden, die gerade euer besonderes Potenzial über den Punk hinaus verdeutlichten?
Frank: **(sorry, raffe ich nicht)**
Mike: Ich denke Swen meint “Fuchs du hast die Ganz gepoppt” und “Hänsel & Gretel”. Ich bin der Meinung Stemmen hat “Paula ist tot” vergessen. Hatten wir damals in Viersen im Studio “ Am Mischpult sitzt der Henker” aufgenommen. Damals mit Patrick Langhaar an der Gitarre und Uns Uwe Gedack am Bass. Der Studio Besitzer war voll der komische Vogel und konnte wirklich nichts.
Ab wie vielen Käufen bei Bandcamp und Plays bei Spotify wird es einen physischen Tonträger geben?
Frank: Wenn ich im Lotto gewinne, sofort! Offenbar besteht nach wie vor Interesse an der Musik und da wäre es zum 30-Jährigen Bandgründungstag schon irgendwie cool, eine Cheers & Beers LP neu aufzulegen.
Mike: Ich glaube dafür wird sich kein Label finden. Wir können ja mal Plastic Bomb Rec. fragen. Wie ich hörte haben die massiv viel Kohle.
Die letzten Jahre habt ihr ja auch noch mit Claus Lüer zusammengespielt, was ja auf der ‘Cheers and beers’ und auf der ‘We are the boys’-7” ziemlich gut klappte. Aber das rettete die Band nicht? Oder war es gar Teil des Endes von Bash?
Frank: Das war das Tüpfelchen auf dem i, welches wie die Faust auf den Eimer passte. Das Meiste ist nach der langen Zeit einfach in Vergessenheit geraten. Und sein wir ehrlich…als BASH! Noch aktiv waren, gab es gar nicht so viel Aufmerksamkeit für die Band, wie manch einer glaubt. Erst als klar wurde, das BASH! Nicht weitermachen, wurde es auf einmal sowas wie kultig.
Mike: Ob es der Band gut getan hat mit Claus, weiß ich nicht. Claus hatte aber immer gute Ideen und ist ein guter Musiker und ein krankes Hirn (mein ich positiv). Es waren andere Gründe, warum wir uns damals aufgelöst haben. Vielleicht schade, vielleicht gut so. End of the day ist eine klasse Zeit. 15 Jahre, die ich genossen haben, viel Spaß hatte, supercoole Menschen kennenlernen konnte und die Zeit kann mir keiner nehmen. Das sitzt tief bei mir drin und ich hoffe, dass unser Sohn nur halb so viel Scheisse baut. Hier auch mal ein dickes Dankeschön an Menschen die Bash! supportet haben. Rene`Brocher und Foxi (Gitarre), Uwe Gedack und Patrick (Dirki (bester Tormanager der Welt)), Ralf & Myra Vitapillen und tausend mehr, die ich jetzt vergessen haben.
Frank spielt lieber mit der FLOMB alleine und Mike hat eine Band mit den fün fzehnjährigen Musikstudenten der Shaky Brothers, aber 15 Jahre aktive Band, 15 Jahre Pause … ‘Best of’-Veröffentlichung … ihr wisst was dann meistens kommt?
Frank: Das große Schwelgen in Erinnerungen. Ich persönlich mag Reunions nicht besonders, falls Du darauf ansprichst. Aber ich freue mich wirklich sehr, dass das Interesse so groß ist und wir offenbar zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Auch wenn wir bei 15 Jahren Bandgeschichte 13 oder 14 Jahre gebraucht haben, überhaut dahinzugelangen.